Arbeitseinsatz in der Albrechtser Sporthalle
1. Juli 2020
Aufgrund der Corona-Pandemie pausiert aktuell der Spielbetrieb bei unserer Jugendkraft.
So nutzten Karsten Klemt (nebst Tochter), André Pflug, Marcel Porsch, Veikko Petter und Enrico Fleischmann (leider nicht im Bild) die freie Zeit, um den zwei Umkleidekabinen in der Sporthalle am Bock einen neuen Anstrich zu verpassen. Statt im Lichte des etwas in die Jahre gekommenen Lindgrüns können sich unsere Sportfreundinnen und Sportfreunde nun in strahlendem Weiß umziehen.

Sport in Albrechtser Sportstätten wieder möglich
12. Juni 2020
Seit Ende letzter Woche ist es wieder möglich, in den in der Sporthalle Albrechts und auf dem Sportplatz am Aschenkopf zu trainieren.
Am 20.05.2020 lud die Stadt Suhl zu einem Gespräch, in dem das Hygienekonzept der Stadt, das Voraussetzung für die Wiedereröffnung der städtischen Sportanlagen ist, vorgestellt wurde. Vereine, die die Sportanlagen nutzen wollen, müssen in die dort verankerten Regelungen einwilligen.
Zur Wiedereröffnung vereinseigener Sportanlagen müssen Vereine ein eigenes Infektionsschutzkonzept erstellen, das im Falle einer Kontrolle vorzulegen ist. Der Vorstand hat auf Basis des Infektionsschutzkonzepts der Stadt Suhl und der Regelungen des Freistaats Thüringen ein Infektionsschutzkonzept erstellt. Am 3. Juni stellte der Vorstand das Konzept den Abteilungsleitern vor, die ihre Übungsleiter und Sportgruppenverantwortlichen wiederum aktenkundig zu belehren haben. Die Übungsleiter und Sportgruppenverantwortlichen müssen ihre Teilnehmer entsprechend einweisen. Ohne eine Einweisung in das Infektionsschutzkonzept ist eine Teilnahme am Trainingsbetrieb nicht gestattet. Jeder Teilnehmer muß seine Kontaktdaten hinterlassen, die vier Wochen aufbewahrt werden.
Das Infektionsschutzkonzept sowie Vorlagen für Teilnehmerlisten können im Downloadbereich heruntergeladen werden.
Da wir verschiedene Sportarten in unserem Verein betreiben, sind neben dem Infektionsschutzkonzept sowohl die Vorgaben des des Landessportbundes Thüringen als auch die Regelungen der entsprechenden Fachverbände zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs zu beachten!
Lauf um Albrechts 2020 fällt leider aus
12. Juni 2020
Die für den 28. Juni 2020 geplante 8. Auflage des „Blackhead Trails“ muß leider Corona-bedingt ausfallen. Das Organisationsteam um Christian Freimuth hat sich in Abstimmung mit der Stadt Suhl schweren Herzens dazu entschieden den Lauf abzusagen, da immer noch nicht absehbar ist, welche Vorschriften und Regelungen am geplanten Wettkampftag gelten.
Die bereits überwiesenen Startgelder für den Lauf werden wir den Anmeldern zurückzahlen. Diese werden vom Vereinsvorstand angeschrieben um die Modalitäten zu klären.
Die Organisatoren würden sich aber auch darüber freuen, wenn Teilnehmer auf die Rückzahlung der Startgelder verzichten. Diese Spenden sollen dazu verwendet werden, die bereits im Vorfeld des Laufs entstandenen Kosten zumindest teilweise auszugleichen.
Der 8. „Blackhead Trail“ soll nun am 27.06.2021 starten. Christian Freimuth und seine Mitstreiter freuen sich darauf möglichst viele Teilnehmer begrüßen zu können.
Weitere Informationen gibt es es auf der Webseite des Laufes:
Frohe Ostern
12. April 2020
Der Vorstand des Sportvereins Jugendkraft 03 Albrechts wünscht den Vereinsmitgliedern, Sponsoren und Freunden Vereins ein frohes Osterfest.
Die die derzeitige Situation erlaubt es uns leider nicht, gemeinsam im Verein Sport zu treiben und das Vereinsleben zu gestalten. Wir hoffen, daß ihr unserem Sportverein trotzdem weiterhin die Treue haltet und daß wir euch nach Beendigung der „Corona-Krise“ wieder in unseren Sportstätten begrüßen können. Bleibt gesund!
Albrechtser Kermes 2020
12. April 2020
Die Albrechtser Kermes wird auch in diesem Jahr wieder in den Räumlichkeiten der Sporthalle am Bock stattfinden, wenn uns Covid-19 nicht einen Strich durch die Rechnung macht. Der geplante Termin ist der 25. bis 28. September 2020. Wir wünschen dem Malmescher Kermesverein und seinen Gästen viel Erfolg und Spaß bei den Veranstaltungen.
Mehr Informationen auf den Seiten des Malmescher Kermesvereins: